QR-Code auf Ihr Handy Profil als
A4-Druck


Boris Horstmann
Kinder- und Jugendmedizin
Am Fußfall 4
40670 Meerbusch




Montag
09:00 Uhr - 12:30 Uhr 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 Uhr - 12:30 Uhr 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:00 Uhr - 12:30 Uhr 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
In Ihrem Interesse bitten wir Sie um telefonische Voranmeldung.
Organisatorisches
Bei unseren Bemühungen Ihre Wartezeiten zu reduzieren, bitten wir Sie herzlich um Ihre Mithilfe: Bitte kündigen Sie jeden Besuch in unserer Praxis telephonisch an; Sie erhalten dann einen festen Termin. Wir werden Ihnen sonst nur den nächsten freien Termin freihalten können. Wir sind wochentags ab 08.00 Uhr telephonisch für Sie erreichbar.
Bitte nennen Sie auch in Ihrem Interesse bereits bei Terminvereinbarung den Grund Ihrer Vorstellung, und haben Sie Verständnis dafür, dass ggf. darüber hinausgehende Abklärungen auf dann erneut zu vereinbarende Termine verlegt werden müssen.
Bei zeitintensiven Untersuchungsterminen, insbesondere bei den Vorsorgeuntersuchungen U8 und U9, bitten wir Sie, die Termine frühzeitig, möglichst 2-3 Monate im Voraus, zu vereinbaren.
Selbstverständlich sind Notfälle nicht planbar. Darüber hinaus ist – wie Sie alle wissen – der Umgang mit Kindern nur bedingt in feste Zeitschemata zu hüllen. Sollte es deswegen doch einmal zu Wartezeiten kommen, so bitten wir um Ihr Verständnis. Auch die Erkrankung Ihres Kindes könnte Anlass für eventuelle Terminverschiebungen sein.
Bitte bringen Sie zu allen Vorstellungen das Vorsorgeheft, den Impfpass und – je nach Alter des Kindes – eine Untersuchungstischauflage oder Decke mit. Gerne überprüfen wir auch den Impfpass der Familienmitglieder und können entsprechend fehlende Impfungen durchführen.
Unsere Praxis ist mit dem Bus gut erreichbar, verfügt über ausreichend Parkplätze direkt vor der Tür, liegt ebenerdig und ist für Rollstühle gut befahrbar.
Terminvereinbarungen, Rezept- oder Überweisungsanforderungen sind telefonisch oder per Email möglich. Für unsere Patienten haben wir immer ein offenes Ohr.
Ihr Praxisteam

Praxis und Team
Wir freuen uns, die erste Kinderarztpraxis Meerbuschs zu sein! Und es gibt uns es schon fast so lange wie Meerbusch selbst. Wir durften seit Gründung der Praxis durch meinen Vater Dr. med. Peter E. Horstmann schon viele Tausend Kinder von der Geburt bis zum Erwachsenwerden – und teils auch darüber hinaus – begleiten. Als ich nach meiner Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in der Kinderklinik in Krefeld im Jahre 2003 die Praxis nach Umbau und Modernisierungsarbeiten von meinem Vater übernehmen konnte, ist für meinen Vater und mich ein Traum in Erfüllung gegangen.
Neben dem hohen Anspruch an unsere Arbeit und die Versorgung unserer Patienten ist der respektvolle und schon familiäre Umgang im Team und mit den Patienten und ihren Familien für uns von hoher Wichtigkeit. Auch an den vielen bewegten Tagen halten wir die Ohren und Augen voller Interesse vor allen für die Kinder- und Jugendliche offen. Wir wollen nicht nur für die Sicherheit unserer Patienten sorgen oder deren Erkrankungen kennen lernen. Nicht selten sind die Eltern unserer Kinder bereits Patienten in unserer Praxis gewesen. Ein kleines bisschen Teil der Familien zu sein ist sicherlich das Schönste am Dasein eines Kinderarzt-Praxis-Teams.
Die Praxis ist ein Ausbildungbetrieb und ausser den Auszubildenden Medizinischen Fachangestellten und den vielen Meerbuscher Schulpraktikanten hat sich unser Team seit 2003 nicht verändert. Wir arbeiten alle gerne hier und freuen uns für Sie da zu sein:
Hildegard Fiebernitz, Kinderkrankenschwester, verheiratet mit Frank Fiebernitz, Mutter von Patrizia Fiebernitz. Frau Fiebernitz hat nach ihrer Ausbildung in der Kinderkrankenpflegeschule in Krefeld schon in der Praxis meines Vaters gearbeitet.
Simone Neimeier hat ihre Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten in unserer Kinderarztpraxis gemacht. Nach kurzer Praxispause als Mutter von Zwillingen und nach Ausbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten ist sie unverzichtbarer Teil unseres Teams.
Annabell Hack
Frau Annabell Hack ist endlich wieder fester Teil und außerdem ehemalige langjährige Patientin unserer Praxis. Seit ihrem ersten Tag hier ist sie eine grosse Bereicherung unseres Teams.
Herzlich Willkommen in unserer Kinder- und Jugendarztpraxis,
B. Horstmann
Herzlich Willkommen in der
Facharztpraxis für Kinder- und Jugendmedizin
Boris Horstmann
Wir bitten Sie in diesen außergewöhnlichen Zeiten dringend um Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis:
Um die Ausbreitung der COVID-19 Epidemie möglichst zu verlangsamen ist eine drastische Änderung der Praxisorganisation erforderlich.
Wir bitten Sie deswegen:
1.) Keine Vorstellung in der Praxis ohne telefonische Absprache. Wir werden versuchen, die Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen weiter stattfinden zu lassen.
2.) Soweit möglich: Vorsorgen und Impfungen sollen weiter stattfinden! wir werden Sie ggf. wegen evtl. nötiger Terminänderungen kontaktieren.
2.) Bitte warten Sie möglichst draußen und geben Sie Ihre Mobilnummer an; wir verständigen Sie, wenn Ihr Kind an der Reihe ist.
3.) Bitte befolgen Sie die üblichen Hygieneempfehlungen, wie sie überall veröffentlicht sind. Halten Sie bitte so weit möglich Abstand von anderen, auch ausserhalb der Praxisräume aber insbesondere an der Annahme!
4.) Bitte kommen Sie nur mit einem Elternteil!
5.) Bitte bringen Sie –wenn irgend möglich– nicht Geschwisterkinder mit in die Praxis!
6.) Wir bitten dringlich darum, nicht in den Praxisräumen zu essen.
7.) Fassen Sie sich kurz.
8.) Bitte reduzieren Sie ansonsten die Kontaktaufnahme zu der Praxis auf dringende Fälle!
Bei einfachen auch fieberhaften Infekten ist in der Regel keine ärztliche Maßnahme erforderlich. Selbstverständlich sehen wir nach Absprache nach Ihrem Kind, wenn Ihnen dies notwendig erscheint.
Im Falle von erforderlichen Krankschreibungenen, Überweisungen, Verordnungen etc. ist in der Regel in dieser Ausnahmesituation die Vorstellung Ihres Kindes nicht erforderlich! Bitte besprechen Sie dies am Telefon oder per mail.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!